Sowohl 904L als auch 316L sind Edelstähle. Der entscheidende Unterschied liegt im Chromgehalt: 904L enthält deutlich mehr Chrom, was die Bildung einer schützenden, korrosionsbeständigen Passivschicht an der Oberfläche verbessert. Obwohl beide für den täglichen Gebrauch ausreichend verschleißfest sind, bietet 904L eine überlegene Korrosionsbeständigkeit. Während beide Stahlsorten alltäglichen Einflüssen wie Schweiß und Luftfeuchtigkeit standhalten, profitieren Personen, die häufig am Meer oder beim Tauchen unterwegs sind, von dem verbesserten Schutz durch 904L. Zudem ermöglicht die höhere Reinheit von 904L eine bessere und hellere Politur. Diese Vorteile haben jedoch ihren Preis, da 904L schwieriger zu verformen und teurer in der Herstellung ist. Neben der verbesserten Korrosionsbeständigkeit und der einfacheren Nachbearbeitung waren diese Eigenschaften entscheidend dafür, dass Rolex ab 1985 die Verwendung von 904L in Uhren einführte und diesen Stahl später zum Standardmaterial für das gesamte Produktsortiment machte. Diese Vorreiterrolle brachte 904L den Spitznamen "Rolex Stahl" ein (oder "Oystersteel", wie Rolex den Stahl selbst bewirbt).